News

Razgatlioglu begrenzt den Schaden in Aragon: „Ich finde, nur drei Punkte an diesem Wochenende zu verlieren, ist nicht so schlimm"

Monday, 29 September 2025 10:17 GMT

„El Turco“ holt sich einen von drei Rennsiegen in Aragon und verteidigt damit den Großteil seines Vorsprungs in der Fahrerwertung.

Auf einer Strecke, die für die zahlreichen Ducati-Fahrer im Starterfeld eine Festung darstellt, erzielten Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und seine BMW M1000 RR gemischte Ergebnisse im MotorLand Aragon. Der amtierende Champion gewann das erste Rennen und stellte damit seinen eigenen Rekord von 13 Siegen in Folge aus dem letzten Jahr ein. Zur Erleichterung der übrigen Teilnehmer der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft sollte dies jedoch sein letzter Sieg an diesem Wochenende bleiben. Sein Hauptkonkurrent um den Titel, Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati), stand an den beiden anderen Podiumsplätzen des Wochenendes und verkürzte damit Topraks Vorsprung in der Gesamtwertung um nur drei Punkte auf 36 Punkte, wobei noch sechs Rennen zu fahren sind.

KNAPPES ERGEBNIS KOSTET RAZGATLIOGLU IN RENNEN 2 DEN SIEG: „Ich habe versucht, herunterzuschalten, aber ich habe die Motorbremse nicht gespürt. Ich musste den ersten Gang einlegen, um das Motorrad zum Stehen zu bringen“

„Wir hatten einen sehr guten Start und lieferten uns sofort ein Duell mit Nicolo, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. In Kurve 7 habe ich jedoch einen Fehler gemacht. Ich habe versucht herunterzuschalten, aber ich habe die Motorbremse nicht gespürt. Ich habe gespürt, wie das Heck das Vorderrad nach vorne gedrückt hat, also musste ich den ersten Gang verwenden, um das Motorrad zum Stehen zu bringen. Es war nur ein Fehler, aber wenn ich weiter mit Nicolo gekämpft hätte, hätten wir nur sehr geringe Chancen auf den Sieg gehabt, da Ducati in der letzten Kurve einen großen Vorteil hat. Ich habe im Rennen alles versucht, was ich konnte. In der letzten Kurve hatte ich nicht viele Optionen. Ich habe nur meine eine Linie. Ich habe versucht, die Innenseite mehr abzudecken, aber das hat nicht gereicht, weil das Ducati-s-Paket in Aragon auf hohem Niveau funktioniert. Ich habe an diesem Wochenende mein Bestes gegeben und bin motiviert, weil ich das erste Rennen gewonnen habe und endlich meinen Sieg in Aragon geholt habe."

VORFREUDE AUF PORTUGAL: „Ich bin nicht zu 100 % begeistert von dem Wochenende, aber ich bin zufrieden“

Die Nummer 1 war in der zweiten Hälfte der WorldSBK-Saison in bestechender Form, was im Vorfeld zu vielen Spekulationen darüber führte, wie das Rennen in Aragon ausgehen würde. Einerseits hat Ducati die letzten acht Rennen in Aragon gewonnen, andererseits schien die Nummer 1 mit 12 Siegen in Folge vor dem ersten Rennen am Samstag bereit, einen neuen Rekord für die längste Siegesserie aufzustellen. Es musste also etwas passieren. Mit nun 36 Punkten Vorsprung in der Meisterschaftswertung reisen Razgatlioglu und der Rest des Feldes nach Estoril, einer weiteren starken Strecke für Bulega und die übrigen Ducatis. Wenn „El Turco“ jedoch eine ähnliche Leistung wie hier in Aragon zeigen kann, wird er sich in einer hervorragenden Ausgangsposition für das Saisonfinale in Jerez befinden.

Razgatlioglu reflektierte sein Wochenende und blickte nach Estoril: „Ich glaube, ich habe an diesem Wochenende nur drei Punkte verloren, das ist meiner Meinung nach nicht so schlecht. Wenn ich in allen drei Rennen Zweiter geworden wäre, hätte ich mehr verloren. Ich denke, es war ein gutes Wochenende, denn wir wussten schon vor dem Rennen, dass dies keine BMW-Strecke ist, sondern eine Ducati-Strecke. Wir haben jedoch sehr gute Arbeit geleistet, wir hatten mehrere sehr starke Rennen und jetzt geht es nach Estoril. Ducati ist dort sehr stark, aber ich bin immer stark. Ich werde dort wieder gegen ihn kämpfen, weil ich wieder gewinnen muss. Ich bin nicht zu 100 % begeistert von dem Wochenende, aber ich bin zufrieden.“

Verpassen Sie nicht die nächste Folge von Razgatlioglu vs. Bulega am Freitag, dem 10. Oktober, zum Start der EICMA-Runde in Estoril! Verfolgen Sie das Rennen mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!